Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Bei Fahrspurwechsel Unfall mit hohem Sachschaden verursacht

Auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Gemarkung Ebernhahn ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Fahrern und hohem Sachschaden. Die Autobahn musste für die Bergung des LKW längere Zeit teilweise gesperrt werden.

Foto: Polizei

Ebernhahn. Am Dienstagmorgen, den 11. November gegen 6:21 Uhr befuhr ein 28 Jahre alter Fahrer eines PKW aus Essen den linken von drei Fahrstreifen. Hinter ihm folgte ein 70 Jahre alter Fahrer eines PKW aus Düsseldorf. Der 70-jährige gab dem vor ihm fahrenden PKW mittels Lichthupe zu erkennen, dass er vorbei möchte. Dies wird auch durch Zeugen bestätigt.

Der Fahrer aus Essen fuhr auf den mittleren Fahrstreifen und der andere PKW setzte zum Überholen an. Jetzt konnte der PKW-Fahrer aus Essen einen vor ihm fahrenden langsameren Sprinter erkennen, dem er nach links ausweichen wollte. Er übersah dabei den neben ihm fahrenden PKW aus Düsseldorf und kollidierte mit diesem. Der PKW geriet durch den Anprall ins Schleudern und prallte gegen einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Gliederzug. Der Fahrer verlor die Kontrolle über seinen LKW und geriet von der Fahrbahn in die Bankette. Dort kippte er dann auf die linke Seite.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Fahrer wurden leicht verletzt in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Die Bergung des LKW dauerte über fünf Stunden. Die Fahrbahn wurde zum Teil auf einen Fahrstreifen verengt. Die Sachschadenshöhe wird zurzeit auf etwa 100.000 Euro geschätzt.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Weitere Artikel


Ausstellung über Analphabetentum in Rennerod

Grundbildungsdefizite betreffen 7, 5 Millionen Menschen in Deutschland: Ausstellung „Lesen und Schreiben ...

K 126, Bauarbeiten auf der Überführung über die A 48

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz informiert: Die seit dem 20. Oktober stattfindenden Arbeiten ...

Diskussionsabend über Rüstungspolitik

Am Freitag, 14. November findet um 19.30 Uhr im Café Vogelhaus (Konrad-Adenauer-Platz) in Montabaur ein ...

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger ...

Tür auf A 48 führte zu Verkehrsbehinderungen

Ab Montagabend, den 10. November kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen ...

Selbst(ständig) ist die Frau...

Die Gleichstellungsbeauftrage der Verbandsgemeinde Hachenburg, Silke Hanusch, informiert ab Ende November ...

Werbung